•  

    START

    ÜBER UNS

    NEWS

    KONTAKT

    HISTORIE

    IMPRESSUM

 

HERZLICH WILLKOMMEN

IM CAFE INTERMEZZO

 

Direkt neben der neugestalteten Fußgängerzone, am Kurt Georg Kiesinger Platz, finden Sie unser Cafe-Intermezzo.

 

Die von italienischen Architekturkünstlern gestalteten Innenräume verbinden viel Licht, helle Wandfarben, schmiedeeiserne Geländer und elegantes Mobiliar zu einem mediterranen Flair, welcher sich auf der großen, sonnigen Außenterrasse mit 160 Plätzen fortsetzt.

 

Neben unserem hohen ästhetischen Anspruch legen wir ganz besonderen Wert auf unsere vielseitigen kulinarischen Genüsse, die keine Wünsche offen lassen...

 

 

...wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Cafe Intermezzo Team

 

HERZLICH WILLKOMMEN

IM CAFE INTERMEZZO

 

Die Geschichte beginnt mit dem Jahr 1846, als Karl Ludwig Brecht die Wirtschaft „Zum Bären“ in der unteren Vorstadt erwarb und das Anwesen innerhalb von wenigen Jahren erheblich ausbaute. So wurde ein Stockwerk aufgesetzt, ein geräumiger Saal erstellt, eine Bierbrauerei angeschlossen und eine Stallung für die Pferde der Übernachtungsgäste eingerichtet. Der „Bären“ hatte bald einen derart guten Ruf im Umkreis erworben, dass der Bärenwirt 1856 zum Postmeister in Ebingen bestellt wurde. Im Volksmund hieß der „Bären“ fortan „Posthalterei“ oder „Bären zur Post“.

 

58 Jahre nach der Schliessung der „Bären-Post“ erwarb Adolf Kotapski, ein bekannter Gastronom Ebingens, im Jahr 1999 Teile des Hauses, und führte das traditionsreiche Jugendstilgebäude mit der Eröffnung des „Café Intermezzo“ zu seinen Ursprüngen zurück.

 

Die von italienischen Architekturkünstlern gestalteten Innenräume verbinden viel Licht, helle Wandfarben, schmiedeiserne Geländer und elegantes Mobiliar zu einem mediterranen Flair.

 

Neben unserem hohen ästhetischen Anspruch legen wir ganz besonderen Wert auf unsere vielseitigen kulinarischen Genüsse, die keine Wünsche offen lassen...

 

...wir freuen uns auf Ihren Besuch, ihre Cafe Intermezzo Team

 

HERZLICH WILLKOMMEN

IM CAFE INTERMEZZO

 

Die Geschichte beginnt mit dem Jahr 1846, als Karl Ludwig Brecht die Wirtschaft „Zum Bären“ in der unteren Vorstadt erwarb und das Anwesen innerhalb von wenigen Jahren erheblich ausbaute. So wurde ein Stockwerk aufgesetzt, ein geräumiger Saal erstellt, eine Bierbrauerei angeschlossen und eine Stallung für die Pferde der Übernachtungsgäste eingerichtet. Der „Bären“ hatte bald einen derart guten Ruf im Umkreis erworben, dass der Bärenwirt 1856 zum Postmeister in Ebingen bestellt wurde. Im Volksmund hieß der „Bären“ fortan „Posthalterei“ oder „Bären zur Post“.

 

58 Jahre nach der Schliessung der „Bären-Post“ erwarb Adolf Kotapski, ein bekannter Gastronom Ebingens, im Jahr 1999 Teile des Hauses, und führte das traditionsreiche Jugendstilgebäude mit der Eröffnung des „Café Intermezzo“ zu seinen Ursprüngen zurück.

 

Die von italienischen Architekturkünstlern gestalteten Innenräume verbinden viel Licht, helle Wandfarben, schmiedeiserne Geländer und elegantes Mobiliar zu einem mediterranen Flair.

 

Neben unserem hohen ästhetischen Anspruch legen wir ganz besonderen Wert auf unsere vielseitigen kulinarischen Genüsse, die keine Wünsche offen lassen...

 

...wir freuen uns auf Ihren Besuch, ihre Cafe Intermezzo Team

DATENSCHUTZ

ZU UNSEREN APARTMENTS